Geschichte des Fördervereins
Im Jahre 1993 wurde der Förderverein von einigen engagierten Eltern und einer Vertreterin der Schule gegründet. 1996 wurde erstmals die Verlässliche Halbtagsschule eingerichtet, deren Träger der Förderverein ist.
Heute gehört die Betreuung ganz selbstverständlich zum Schulalltag dazu. Das Angebot konnte sogar bis 16:30 Uhr ausgebaut werden.
Aktionen
- Selbstsicherheitstraining für Mädchen
- Zwergenküche (gesundes Essen)
- Besuche kultureller Veranstaltungen
- Bewirtung der Einschulungsfeier, Abschlussfeier, Sternwanderung, Radfahrprüfung usw.
- Anschaffung für alle Kinder z.B. Nestschaukel, Tischtennisplatte, Fahrräder, Einräder, Inliner uvm.
- Beschaffung von Lese-, Bastel- und Spielmaterial für die Betreuungskinder
- Selbstverteidigungskurse
- Ferienbetreuung für Kinder bis 12 Jahre
Aufgaben
- Unterstützung der Schule bei vielen Projekten und Aktionen (finanziell und ideell)
- Individuelles Betreuungsangebot
- kurzzeitig (6er-Karte mit frei wählbaren Terminen)
- wöchentlich
- monatlich
- bis hin zur Ferienbetreuung
- Einstellung und Bezahlung der Betreuungskräfte (Ohne Förderverein gäbe es keine Betreuung)
Jetzt Mitglied werden!
Für die Zukunft unserer Kinder ist es wichtig, die Johannlandschule Hainchen mit vielen Angeboten und Möglichkeiten zu fördern und zu unterstützen. Die finanziellen Mittel der Stadt Netphen reichen hierfür oft nicht mehr aus.
Deshalb: Werden Sie Mitglied! Mit einem minimalen Beitrag von 15 € pro Jahr oder mehr sind auch Sie dabei.
Hier können Sie die Beitrittserklärung, Satzung und Flyer direkt online abrufen:
Vorstandsmitglieder
1. Vorsitzende | Herr Alexander Schäfer |
2. Vorsitzende | Frau Sabrina Steiner |
Kassiererin | Frau Gerhild Steiner-Hopp |
Schriftführer | Frau Kathrin Hoffmann |
Beisitzer | Herr Alexander Hartmann |
Beisitzerin | Frau Carolin Rosenbauer |
Beisitzerin | Frau Hendrike Mitterfellner |
Sie erreichen den Förderverein unter folgender E-Mail Adresse: foerderverein@johannlandschule-hainchen.de | |